30. September bis 2. Oktober 2022
"Bewegtes und bewegendes Coaching - wir experimentieren mit Mitteln und Methoden, die dem Körper Bedeutung geben. Ein Workshop für TZI-Coachs."
Neues lernen und die Herbsttage am See genießen
Dass wir beim TZI-Coaching genau hinsehen und hinhören, dass wir auf die Körpersignale der Coachees und auf unsere eigenen achten, das alles ist uns geläufig und vertraut. Durch unser Feed-back wird die Selbstwahrnehmung und Selbstkenntnis unserer Coachees unterstützt und erweitert.
Wenn wir jedoch unsere Körper-Wahrnehmung als Coachs schärfen und vertiefen, wenn wir darüber hinaus zusammen mit unseren Klient*innen in Bewegung kommen und unsere fixen Sitzpositionen verlassen, verändern sich Kommunikation und Kontakt: die Körper können wie eine Art Katalysator Unbewußtes und Geahntes zutage fördern und besprechbar machen.
In unserm Workshop wollen wir zusammen mit Euch dieser Erkenntnis folgen und an unsern sensitiven und praktischen Kompetenzen arbeiten. Wir erproben miteinander die Vielfalt der methodischen Möglichkeiten (Körperübungen, Rückmeldungen, Aufstellungen und andere Experimente) und reflektieren deren Wirksamkeit. Verschiedene pädagogische und therapeutische Ansätze wie Gestalt, Systemische Beratung und Focussing führen uns dabei auf neue Wege und zu neuen Erfahrungen.
Leitung: | Judith Burkhard, Dipl.Soz.Päd., Berlin, Beratung und Coaching, Lehrbeauftragte und Lehr-Coach in Themenzentrierter Interaktion |
Arnulf Greimel, Dipl.-Päd., Memmingen, Coaching Organisationsberatung, Mediation, Lehrbeauftragter und Lehr-Coach in Themenzentrierter Interaktion | |
Ort: | Bildungshaus St. Michael in Bernried am Starnberger See |
Termine: | 30.09. bis 02.10.2022 (3 Tage, die Anreise am Vorabend ist möglich) |
Kurskosten: | 400 Euro, Pension ca. 90 € pro Tag |
Anmeldung: | bis 5. August bei Judith Burkhard (http://www.burkhard-beratung.de) |