Dr. Elisabeth Zuber-Knost

Bild des Benutzers Dr. Elisabeth Zuber-Knost
Dr. Elisabeth Zuber-Knost

Ich zeige, was ich kann!                                    

Mein Coaching-Angebot richtet sich u.a. an: 
(Nachwuchs-)Wissenschaftler/-innen
Angestellte
Einzelpersonen und Teams
Führungspersonen
Hochschulangehörige
mögliche Themen: 
Auftreten in Gremien und bei Tagungen
Berufsorientierung/Karriere
Coaching
Entscheidungsfindung Pros und Cons Hochschulkarriere
Karriereberatung
Neue Leitungsrolle
Übergang vom Beruf in den Ruhestand
Über mich: 

Ich bin Inhaberin von ZKonsult und Fachfrau für Eigen-PR/Selbstvermarktung im Beruf. Besonders Frauen mit Hochschulabschluss fragen mich um Rat, wie sie ihre Sichtbarkeit im Beruf verbessern können. Sie arbeiten an ihrer Promotion, sind Post-Docs oder Juniorprofessorinnen, sind Abteilungsleiterinnen/ Leiterinnen von Teams oder großen Einrichtungen.

Nach meinem Jura-Studium arbeitete ich einige Jahren in der Wirtschaft, ging danach an die Universität und war viele Jahre stellvertretende Leiterin einer Studienberatungsstelle. In dieser Zeit habe ich auch eine mehrjährige Beratungsausbildung abgeschlossen.

Danach war ich erste Frauenbeauftragte der Universität Karlsruhe, wurde nach vier Jahren Pressesprecherin und kurze Zeit darauf Abteilungsleiterin für Presse und Kommunikation. Nach der Fusion 2007 von Universität Karlsruhe mit dem Forschungszentrum zum Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verantwortete ich die gesamte Pressearbeit des KIT. In all den Jahren habe ich fünf Rektoren/Präsidenten begleitet, nahm an Hunderten Rektorats- bzw. Präsidiums- und Senatssitzungen teil, war in 50 Berufungskommissionen, in unzähligen Fakultätsratssitzungen, Arbeits- und Projektgruppen, vertrat die Hochschulleitung in vielen Arbeitskreisen und Kommissionen. Mit einem Wort: Ich weiß, wie Hochschulen ticken.

Was lag näher, als die Erfahrungen, die ich bei diesen Meetings gemacht habe, weiterzugeben? Wie oft habe ich beobachten können, durch welche banale Fehler Auftritte in Gremien nicht zum erhofften Erfolg führten, weil diese Menschen – obwohl Fachleute –die Basics der Kommunikation nicht beachteten oder sie schlichtweg nicht kannten? Oft konnte ich beobachten, dass Frauen mit ihren Wortmeldungen nicht zum Zuge kamen, ihre Ideen von Kollegen als die ihre aufgegriffen und sofort gehört wurden, wie bescheiden sie waren oder wie unsicher, ob sie auf ihren Erfolg stolz sein können usw.

So habe ich mich nach meinem Ausscheiden aus dem KIT selbständig gemacht und werde von Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen, öffentliche Verwaltungen mit Trainings zu den genannten Themen beauftragt, biete selbst Workshops an und bin als Coach von Einzelpersonen unterwegs. Für das weite Feld der Wirtschaft gibt es Tausende von Coach/Beratern, für die Bereiche Hochschulen und öffentliche Einrichtungen sind es wenige, die auf eine eigene Karriere in der Hochschule bauen können.

Mein Motto: Lebenserfahrung kann man nicht googeln, aber kommunizieren.

TZI-Qualifikation

TZI-Diplom (Themenzentrierte Interaktion)
Telefon: 
Mobil: 
+49 (0) 171 / 3624294

Adresse

Wilhelm-Trübner-Weg 7
76187 Karlsruhe
Deutschland